Maria Mania

“Dedicated to raising awareness of the importance of IP protection, she teaches a range of entities, from start-ups needing to establish their rights to companies active in the technical field of electronics” (IAM’s 1000 patent guide)

Maria Maina

Schweizer, italienische und europäische Patentanwältin
  • Zugelassener Vertreter beim EP-Patentamt
  • Elektronik-Ingenieurin
  • IP-Spezialist Coach für Innosuisse

Auszeichnungen

distinction IAM1000 Christophe Saam

Sprachen: Italien, Französisch, Englisch.

+ Biographie en Italien

Nata nel 1980 in provincia di Lodi (Italia).

Maria Maina è laureata presso l’Università di Pavia, facoltà d’ingegneria elettronica, dove è stata tutrice di elettronica e elettromagnetismo (fisica II). Ha seguito l’orientamento optoelettronico per passare poi alle telecomunicazioni e alla microelettronica. Nel 2004 ha ricevuto un premio come migliore studente della facoltà di ingegneria per l’anno accademico 2003-2004.

Nel 2005 ha lavorato nel gruppo micro-onde del dipartimento R&D di Alcatel Italia (sviluppo di ricetrasmettitori per collegamenti radio). In seguito ha seguito un corso in edizione e comunicazione a Roma ed è stata per tre anni redattrice scientifica presso De Agostini Scuola (libri scolastici di matematica, statistica, informatica, ecc.).

Ha quindi seguito suo marito in Svizzera e ha raggiunto P&TS nell’ottobre 2009 in qualità di agente in brevetti.

Dal 2013 è mandatario europeo, dal 2016 è mandatario svizzero (consulente in brevetti) e dal 2017 è mandatario italiano (consulente in brevetti).

Dal 2014 è tutrice per dei corsi sul diritto europeo dei brevetti organizzati in Svizzera dall’Università di Strasburgo (corsi epi-CEIPI).

Maria ama anche dare corsi di formazione della PI a diversi livelli, per esempio dei corsi di introduzione ai diversi titoli di protezione della proprietà intellettuale (per esempio per un pubblico che vuole familiarizzarsi con il linguaggio della PI), oppure dei corsi più mirati per un pubblico speciale (per esempio delle start-up) oppure per delle tematiche particolari o per domini di competenza (orologeria, elettronica, ecc.).

Maria è membro dell’associazione professionale AROPI (Association Romande de Propriété Intellectuelle).

Maria dedica il suo tempo libero principalmente alla sua famiglia (ha 4 bambini), ai suoi amici e alla cucina italiana.
  • Ingegnere Elettronico
  • Mandatario Europeo
  • Mandatario Svizzero
  • Mandatario Italiano

Maria Maina erhielt ein Master als Elektroingenieur der Universität Pavia, wo sie als Elektronik und Elektromagnetismus-Assistentin tätig war. Sie studierte erst Optoelektronik und danach Telekommunikation und Mikroelektronik. 2004 erhielt sie die Auszeichnung als beste Ingenieurstudentin der Universität Pavia.

2005 arbeitete sie in der Alcatel Italien Forschungsgruppe (Design von Empfängern für Mikrowellennetz-verbindungen). Danach studierte sie Publizistik und Kommunikation in Rom und arbeitete für drei Jahre als technischer Redaktor für De Agostini Scuola (Algebra, Statistik, Computerwissenschaften, …).

Nachdem Sie ihrem Mann in die Schweiz gefolgt ist, stösst sie im Oktober 2009 als Patentingenieur zu P&TS.

Sie ist seit 2013 zugelassene Vertreterin vor dem europäischen Patentamt. 2016 wurde sie zusätzlich als schweizerische Patentanwältin eingetragen. 2017 wurde sie zusätzlich als italienische Patentanwältin eingetragen.

Sie hat mehrere Jahre lang als Tutorin Kurse zum europäischen Patentrecht gegeben, die in der Schweiz von der Universität Straßburg organisiert wurden (epi-CEIPI-Kurs).
Seit 2022 lehrt sie im Kurs ” Ethik und rechtliche Aspekte ” der HEIG-VD den Teil, der sich auf das geistige Eigentum bezieht.

Sie unterrichtet auch gerne verschiedene IP-Themen, wie beispielsweise Einführungskurse zu den verschiedenen Schutztiteln des geistigen Eigentums (z.B. für ein Publikum, das die Grundlagen der IP lernen will) oder gezielte Kurse für ein bestimmtes Publiken keit (z.B. Start -ups) oder für speziellere Fragen oder in bestimmtes technischen Bereichen (Uhren, Elektronik, etc.).

Seit November 2018 ist sie auch IP-Spezialcoach für Innosuisse.

Sie ist ein Mitglied in dem Berufsverband AROPI (Association Romande de Propriété Intellectuelle).

Im Jahr 2023 wurde Maria Maina von der Publikation “IP Stars” als “IP raising star” in der Schweiz anerkannt.

Im Jahr 2024 wird sie in der Zeitschrift IAM Patent 1000 erwähnt.

Maria verbringt hauptsächlich ihre Freizeit mit ihrer Familie (sie hat 4 Kinder), ihren Freunden und italienisch Kochen.

Geboren in 1980 in Lodi (Italy).

P&TS in Italien

Italien bildet den viertgrössten Markt in Europa. Das italienische Patent ist eine kostengünstige Alternative zum dem europäischen Patent, wenn die Anzahl der in Europa zu...