Alles begann am 21. Oktober 2019. Anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums hatten wir als grosse Premiere das völlig verrückte Projekt junger Studenten und Absolventen der EPFL vorgestellt, das schnellste Segelboot der Welt zu bauen. Der Rekord von 65,45 Knoten (121,21 km/h) blieb seit 2012 ungeschlagen. Das Projekt SP80 zielt darauf ab, diese Messlatte zu sprengen und die aussergewöhnliche Geschwindigkeit von 80 Knoten (ca. 150 km/h) zu erreichen.
Eine solche sportliche und technologische Herausforderung erfolgreich zu meistern, wäre ohne eine umfassende Strategie für geistiges Eigentum, die von P&TS umgesetzt wurde, nicht möglich. Dank dieser Unterstützung und der Dynamik des SP80-Teams ist der Bau des Bootes, der in Rekordzeit begonnen wurde, heute so weit fortgeschritten, dass das endgültige Design enthüllt werden kann – und das Mindeste, was man sagen kann ist, dass es aussergewöhnlich ist!
Die Enthüllung des Bootes bedeutet das Ende einer Etappe und einen spektakulären Fortschritt, der die Arbeit eines multidisziplinären Teams hervorhebt, aber P&TS wird sich auf diesem Weg nicht aufhalten lassen. Wir freuen uns, diese Partnerschaft fortzusetzen und SP80 bei der Fortsetzung dieses unglaublichen Abenteuers zu begleiten, damit wir gemeinsam die Geschichte des Segelns prägen können.